Allgemeine Geschäftsbedingungen der MF Gebäudeservice

Stand: Januar 2023

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für sämtliche Verträge zwischen der MF Gebäudeservice (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen, Hausmeisterdienstleistungen, Gartenpflege, Kleinreparaturen und Winterdiensten.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

2.2 Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch die Ausführung der Dienstleistung zustande.

3. Leistungsumfang und -ausführung

3.1 Art, Umfang und Zeitpunkt der zu erbringenden Leistungen werden im jeweiligen Vertrag festgelegt.

3.2 Der Auftragnehmer ist berechtigt, die Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen.

3.3 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht nach dem aktuellen Stand der Technik zu erbringen.

3.4 Änderungen im Leistungsumfang bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer den Zugang zu den zu reinigenden oder zu betreuenden Objekten zu den vereinbarten Zeiten zu ermöglichen.

4.2 Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer die für die Durchführung der Arbeiten erforderlichen Versorgungsanschlüsse (Wasser, Strom) unentgeltlich zur Verfügung.

4.3 Der Auftraggeber informiert den Auftragnehmer über besondere Risiken und Gefahrenquellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Vergütung richtet sich nach der vertraglichen Vereinbarung.

5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Vertragsdauer und Kündigung

6.1 Bei Dauerschuldverhältnissen wird der Vertrag für die im Einzelvertrag festgelegte Laufzeit geschlossen.

6.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6.3 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch seine Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

7.3 Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist im Übrigen ausgeschlossen.

7.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

7.5 Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erbringung der Leistung schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer angezeigt werden. Anderenfalls gilt die Leistung als abgenommen.

8. Versicherung

8.1 Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung mit angemessenen Deckungssummen.

9. Datenschutz

9.1 Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

9.2 Nähere Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.4 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

MF Gebäudeservice
Mohammed Auragh
Buchenstr. 12
40599 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@mfgebaeudeservice.de
Website: www.mfgebaeudeservice.de